Was bedeuten Mandala-Tattoos? Das Wort Mandala kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „heiliger Kreis“, um den sich alles dreht. ... In manchen Weltreligionen, wie dem Buddhismus und Hinduismus, dienen Mandalas als Meditationshilfe. Sie sollen durch die symmetrische Anordnung Ruhe und Harmonie beim Betrachter auslösen. Heute zieren Mandals und Muster deren Familie in allen erdenklichen Varianten unsere Haut.
Mandals sind Jahrtausende alt. Indianer und Inkas haben zum Beispiel bereits die runden Muster auf Felsen gezeichnet. Ihren Ruhm erlangten die Mandalas dann in den fernöstlichen Ländern, denn mit dem Buddhismus und dem Hinduismus wurden sie gleichfalls auch zum Meditationsobjekt und speziell auch für religiöse Rituale eingesetzt. Dort ist ihre Darstellung und Verwendung nach wie vor sehr verbreitet. Auch in der christlichen Religion wurden sie vor allem im Mittelalter für die Kirchenmalerei genutzt.